Hier ist das große Paradox: Wir streben nach Perfektion – man erreicht sie aber nur durch Fehler. Manchmal vermeiden wir tunlichst das, was uns in die Nähe dessen bringt, was wir am meisten möchten.
Wenn wir anderen beibringen, daß Fehler schlecht sind, verhindern wir im Grunde ihren Fortschritt. Denn wer vermeidet, mal falsch zu liegen und daneben zu hauen, wird niemals gut in irgendwas werden.
Es hat mir jemand einen spannenden Artikel zum Thema Führungsqualitäten geschickt mit zehn pragmatischen Tipps. Führungsqualität ist was, was nicht nur Anzugtypen im Dachgeschoß eines Glasturms in teuerster Lage brauchen.
Jeder braucht sie! Eine gute Führungskraft braucht man als Hausfrau, als Ehepartner oder Hundebesitzer genauso wie als Lehrer oder als jemand, der einfach gut leben will.>>
Wir Menschen sind eigenartige Tierchen. All diese widersprüchlichen Tendenzen leben in uns, ziehen uns mal da und mal dorthin. Manchmal so stark, daß wir gar nicht mehr wissen wohin.
Ich glaube, jedem von uns gefällt der Gedanke, daß andere eine hohe Meinung von uns haben. Wir stellen uns das gerne vor, daß wir von jedermann bewundert und geschätzt werden. Daß andere sehen und erkennen, welch großartige und beispiellose Person wir doch sind.
In unserer streßgeplagten Welt gibt es zwei „Hacks“, die uns Lifestyle Gurus an jeder Straßenecke vom Dach pfeiffen. Der erste ist Meditation, der zweite ist Ziele setzen.
Weihnachten empfinde ich als eine Art Lupe für soziale Angelegenheiten. Die Zeit der Feierlichkeiten gibt uns jedes Jahr wieder die Möglichkeit – in voller Lebensgröße und schillernden Farben – die reale Beschaffenheit unserer Beziehungen zu betrachten.
Wir Menschen fühlen uns lebendig, wenn wir auf der Suche sind. Wir hören interessiert zu, wenn uns etwas schon länger beschäftigt und wir andere darüber reden hören.
Manchmal sind es nicht die schönen Sachen, die uns berühren.
Es gibt diesen Unterschied. Wir alle kennen ihn.
Im echten Leben überlegen wir gern, wo wir sparen können. Geld, Zeit und Mühe zu sparen ist gut und richtig. Wir möchten dort investieren, wo es sich lohnt und nix verschwenden.

