Was meinst Du: Wer wird es weiter bringen – der Realist oder der Optimist?
Was ist besser: Fensterglas oder die rosa Brille?
Realisten sehen die Dinge, wie sie sind.
Versagen sehen sie als Versagen. Wenn was schief läuft, sehen sie was alles fehlt, was alles verkehrt ist und wie sehr sie daneben lagen.
Was passiert als nächstes?
Realisten erkennen, wie weit sie von ihrem Ziel entfernt sind. Sie sehen ihre Leistung als das an, was sie ist: unzureichend, ungenügend, unzulänglich.
Sie sind so realistisch, daß sie klar sehen, wo sie stehen. Auf dem Verliererplatzerl. Zwischen ihrem Ziel und ihrem Ergebnis klafft eine große Lücke. Eine frustrierende Lücke.>>
Wir konkurrieren – mit allem.
Kürzlich las ich einen Artikel über eine ältere Dame namens Ruth Knelman. Sie ist 109 Jahre alt. Sie ist super gesund, lebt in ihrer eigenen Wohnung und erledigt die Hausarbeit, z.B. Kochen selbst. Das Interview zeigte, wie quirlig und feinsinnig die alte Dame ist.
Unsere moderne Zeit verspricht uns viel, Life-Hack hier, Abkürzung da, mehr Bequemlichkeit, alles geht leichter, schneller und billiger, jeden Tag.
Ich muß immer noch schmunzeln, wie ich mich angestellt habe, als ich meine ersten Lehrversuche gestartet habe. Voller Begeisterung gings los – und nach 22 Sekunden kam das Kopfkratzen, ratlos sein und sich denken: „Au Mann, wieviel Geduld muß man DA bitte haben!?“
Was ich hundert Mal – oder öfter – gehört habe: „Schlag bloß keine Wellen, find Dich damit ab, wie die Dinge sind, Du kannst Menschen und das System nicht ändern.“
Wenn Du diese Zeilen liest, gehörst Du höchstwahrscheinlich zu den Leuten, für die wir all dies hier machen. 113 Hefte in Druck, in Läden und gespielt auf 4 Kontinenten, überall wo’s Fagottisten und Fagottinoisten gibt. Seit 10 Jahren legen wir uns mächtig ins Zeug, die planetenweit besten Fagotthefte und die galaktisch schönstmöglichen Musik-Lehrmaterialien für Dich herauszubringen.
Menschen mit starkem Selbstwert gehen mutig hinaus in die Welt, sind bereit, sich auch mal zum Deppen zu machen und leben das Leben in all seiner Blumenhaftigkeit (zwischen den Disteln).
Lernen ist etwas fundamental anderes als sich Bildung aneignen.
Niemand ist in allem gut, keine Sau! Selbst wenn wir Top-Experten sind oder hundert Jahre Erfahrung in etwas haben

