Veröffentlicht am

Die vergessene Kunst des Zuhörens

Da gibt es diese hübsche Anekdote von Franklin D. Rosevelt. Als Präsident der Vereinigten Staaten mußte er endlos viele und endlos lange Empfänge über sich ergehen lassen. Und er haßte diese, stahlen sie ihm doch kostbare Lebenszeit.

Was ihm am wenigsten gefiel war, daß diese Empfänge immer sehr förmlich waren und dazu noch bedeutungslos. Wächserne Gesichter, fake Lächeln und riesige Mengen an leeren Worthülsen, die kein Mensch braucht.
Es mißfiel ihm, daß im Politzirkus genau das fehlte, was jede echte Person mit Herz kultiviert: ordentlich zuhören.

Zuhorchen ist die Basis dafür, mitfühlend zu sein. Empathie ist eine der wichtigsten Eigenschaften.
Mit offenen Ohren und mit einem offenen Herzen zuzuhören, bringt unser bestes Ich zum Vorschein.

>>

Veröffentlicht am

Das work-around Fagott Concertino in tiefer Lage

– mit hoher Lebensfreude! HIER ist es.

Dieses kleine Konzert war ein Auftragswerk des Stadtstreicher Orchesters Wien und eine kompositorische Herausforderung.

Geschrieben für
– einen begeisterten Solisten und
– passionierte Streicher.
– Alle im Alter von 8-12.
– Und im Prinzip… Anfänger.
Aber sehr passioniert!

Weitere Hindernisse, die es zu überwinden galt:

>>

Veröffentlicht am

Des Teufels Werkzeuge

Dem Teufel war langweilig. Er überlegte, was seinen Tag erhellen würde und er machte sich dran, einen Garagenverkauf vorzubereiten.
Er legte seine Werkzeuge fein säuberlich auf den Tisch, um sie zu präsentieren.

Da waren:
– der Hammer des Ärgers,
– die Kneifzange der Angst und
– der Schraubenschlüssel der Ignoranz.

 

 

>>

Veröffentlicht am

Die NEU Falle

Wenn neue Technik auf den Markt kommt, ändert sich unser Leben. Manchmal radikal. Durch, sagen wir, Waschmaschinen. Oder Staubsauger. Oder Handys.

Technische Neuerungen bringen uns mehr Komfort und weniger harte Arbeit.
Wir müssen weniger olle Hausarbeit erledigen, nicht zu Telefonzellen latschen und wir müssen auch nicht mehr alles im Vorhinein minutiös organisieren. Wir schnappen uns das Mobiltelefon und checken alles von unterwegs aus.

>>

Veröffentlicht am

Waschmaschinen Ritt

Wir brauchten eine neue Waschmaschine. Auf die Räder und los. Wir fanden ein hübsches Modell und wanderten zur Kasse. Dort erzählte uns die freundliche Kassierin, daß es momentan keine Zustellung gibt – Personalmangel! Zustellung gibts erst in 6-8 Wochen wieder.
Hm. Nachdem wir kein Auto haben, war das jetzt ein Problem.

Da standen wir nun mit einer brandneuen Waschmaschine aber ohne Möglichkeit, sie nach Hause zu karren.
Wie wärs mit einem Taxi? Tolle Idee. Nur das Schöne am Leben auf dem Land ist, dort gibt es Fuchs und Hase und ab und zu ein Reh. Aber kein Taxi.

 

>>

Veröffentlicht am

Die Wetter-Illusion…

Wenn das Wetter schöner wär, gings mir besser.
Wenn sich mein Hund endlich benehmen würde, wär ich glücklich.
Wenn der Nachbar ruhiger wäre und nicht mitten in der Nacht lautstark Heavy Metal hören würde, dann wär mein Leben in Ordnung.

>>

Veröffentlicht am

Wie reich bist Du?

Das Menschsein hat viele interessante Besonderheiten. Zum Beispiel die, daß unsere Lebensqualität weniger von objektiven Fakten abhängt als von subjektiven Empfindungen.

Reich zu sein und sich reich zu fühlen zum Beispiel sind zwei verschiedene Paar Schuh.

„Reich“ ist ein relativer Begriff, der zu 100% von der Referenzgruppe abhängt.
Verglichen mit einem Dritte Welt Township Bewohner ist jeder Penner in Österreich reich.
Jeder, der Kleingeld in der Hosentasche hat, ist reich verglichen mit dem, der gar kein Geld besitzt.

>>

Veröffentlicht am

Eine gute Zukunft

Der 1. Tango Fagott Wettbewerb startet. Bist Du dabei?
Es steht nicht fest, ob wir dieses Abenteuer jemals wiederholen werden. Mach von der Gelegenheit Gebrauch, bevor wir unsere Tore schließen. Dein Video wird super!! :o)

Vor Kurzem dachte ich darüber nach, wie wichtig es ist, junge Leute in ihrem Menschsein zu stärken. Unsere Zukunft als Gesellschaft hängt davon ab, wie gut diese es gelernt haben, für das, was ihren Werten entspricht, einzustehen und gut auf andere Acht zu geben.

>>

Veröffentlicht am

Eine magische Welt öffnet sich

Vorweg: Der 1. Tango Fagott Wettbewerb steht in den Startlöchern! Diesmal wirds kein trister Schmuddel-November, denn die Tangoherzen schlagen höher, es ist Zeit für seelenvolles Musizieren! Bist DU dabei?
Komm und mach mit, die Tango Jury und ich jubeln Dir zu :o)

Es gibt nichts zu verlieren, aber so vieles zu gewinnen. Preise natürlich – aber vor allem eine supercoole Erfahrung, die man mit Geld nicht kaufen kann. Du wirst Dein ganzes Leben stolz drauf sein.
Schick uns Dein Video, wir freuen uns so sehr, Dich hier zu haben!!

 

>>