Da gibt es die Geschichte von der Reederei, deren größtes Schiff den Geist aufgegeben hat. Der Motor ließ sich nicht und nicht starten und das hieß große Verluste drohten.
Die Reederei zog technische Experten hinzu, um das Ding zum Laufen zu bringen. Aber vergebens, keiner der Techniker konnte den Motor reparieren.
Schließlich holten sie einen alten Mann, der eine kleine Werkstatt in der Stadt hatte. Dort hatte er seit einem halben Jahrhundert alles von der Eieruhr bis zum Laster geflickt.
Der alte Mann schaute sich den Motor an, drehte an einem Rädchen und startete erfolgreich die Maschine. Er hatte das Schiff in 2 Minuten fahrtüchtig.
Da gibt es diese hübsche Anekdote von Franklin D. Rosevelt. Als Präsident der Vereinigten Staaten mußte er endlos viele und endlos lange Empfänge über sich ergehen lassen. Und er haßte diese, stahlen sie ihm doch kostbare Lebenszeit.
– mit hoher Lebensfreude!
Dem Teufel war langweilig. Er überlegte, was seinen Tag erhellen würde und er machte sich dran, einen Garagenverkauf vorzubereiten.
Wenn neue Technik auf den Markt kommt, ändert sich unser Leben. Manchmal radikal. Durch, sagen wir, Waschmaschinen. Oder Staubsauger. Oder Handys.
Wir brauchten eine neue Waschmaschine. Auf die Räder und los. Wir fanden ein hübsches Modell und wanderten zur Kasse. Dort erzählte uns die freundliche Kassierin, daß es momentan keine Zustellung gibt – Personalmangel! Zustellung gibts erst in 6-8 Wochen wieder.
Das Menschsein hat viele interessante Besonderheiten. Zum Beispiel die, daß unsere Lebensqualität weniger von objektiven Fakten abhängt als von subjektiven Empfindungen.
Dann komm zum
Der 

