Vor einiger Zeit las ich einen Artikel über einen Unternehmer, der an seine Mitarbeiter T-Shirts mit der Aufschrift TGIM verteilte. Dies ist ein Acronym und steht für „Thank God It’s Monday“, also „Gottseidank, es ist Montag“.
Wir verbringen so viel unserer Lebenszeit im Job, daß ich es gut finde, wenn wir uns ab und zu dran erinnern, daß einer sinnvollen Arbeit nachgehen beinahe synonym ist für ein sinnvolles Leben zu leben.
Die Grundlage unserer menschlichen Erfahrung sind stets die Werte, die wir hochhalten. Was ist uns wichtig?
Integrität?
Verbindlichkeit?
Loyalität?
Aufrichtigkeit?
Diese Werte sind nicht nur der Kern unseres persönlichen Lebens.
Je mehr wir sie in unserem Job leben, desto erfüllender ist der Beruf.
Ein Freund von mir erzählte, daß er nie einen einzigen Tag seines Lebens gearbeitet hat. Als Bub spielte er mit Modell-Flugzeugen, dann wurde er Ingenieur. Jetzt arbeitet er als Pilot bei der Lufthansa. Er liebt alles, was mit Fliegen zu tun hat – und damit beschäftigte er sich tagein, tagaus sein ganzes bisheriges Leben.
Das heißt natürlich nicht, daß seine Karriere immer glatt oder einfach verlaufen wäre. Ganz bestimmt nicht! Es heißt, daß sein Arbeitsfeld seine Batterien immer wieder aufzuladen vermochte und daß er bereit ist, sich voll einzusetzen und sein Bestes zu geben.
Wie können wir – egal in welchem Feld wir arbeiten – Zufriedenheit ausstrahlen und zu einem Umfeld von Sinn und Freude beitragen? Hier drei Vorschläge:
Lob geben:
Kritisieren ist billig und fast jeder ist nur zu willig mitzuunken.
Sei anders. Sei Du die Person, die sich weigert, andere zu kritisieren. Im Gegenteil ermutige dort, wo Du Einsatz siehst. Es ist nicht schwer, das zu tun – also tus.
Plane Puffer:
Dinge laufen schief. Die ganze Zeit! Plane das mit ein. Klar, unerwartete Hindernisse können per se nicht vorhergesehen werden, das liegt an der Natur der Dinge. Also muß mans umgekehrt machen. Erwarte von vornherein Schwierigkeiten und plane einen Puffer ein. Wir alle brauchen Raum – und wir geben ihn uns nur selten.
Zwinkere mit einem Auge:
Freude und Humor sind essenziell. Sie lösen Verspannung, bringen Leichtigkeit und können sogar zusammenkleben, was kaputt gegangen schien.
Fällt Dir etwas Spielerisches ein, sags. Bereite anderen Freude.
Vielleicht bist Du Dir unsicher, ob ein Witzchen gerade gut platziert ist. Wenn Du magst, überlege, wie Du es sagen würdest, damit es Deine 5-jährige Nichte richtig versteht. Das hilft immer dabei, die richtigen Worte zu finden!
Sei gut zu Dir selbst.
Wie schön ist es, so gesund zu sein, tatkräftig arbeiten zu können, sich einer Sache aufrichtig zu widmen!
Und vergiß nicht, danke zu sagen, der nächste Montag kommt schon bald! 😉
Herzlichst,
Anselma