Veröffentlicht am

Worte wandeln Welten

Als Teenager wurde ich einer eleganten Lady vorgestellt, die ich für ihre Klugheit schätzte und bewunderte. Sie wurde meine Mentorin, ein großes Privileg, für das ich bis heute dankbar bin. Ich suchte mir immer Leute, die ich als Helden ansah und bemühte mich, von ihnen zu lernen. Statt Krimis las ich Biographien. Ich wollte verstehen, wie es Leuten gelang, herausragende Persönlichkeiten zu werden, indem sie die Schwierigkeiten ihres Lebens meisterten.

Diese Dame hat für mich einen besonderen Platz, da sie die einzige Erwachsene in meinem Leben war, die mir früh vermittelte, daß Ungehorsam der Schlüssel zu einem besseren Menschsein ist.
Eine menschlichere Welt erschaffen wir NUR, wenn wir aufhören zu gehorchen.

 

Sie lehrte mich eine tiefe Wahrheit:
Leute mit einem leuchtend starken Herz lassen sich nicht beherrschen. Sie herrschen selbst über ihr Leben. Sie brauchen keine politischen Strukturen. Sie leben ethisch, ohne von außen kontrolliert zu werden. Einfach, weils eben die richtige Art zu leben ist. Sie möchten mehr Gutes sehen und ihr eigenes Leben spiegelt diesen Wunsch wider.

Das alles ist keine Wissenschaft. Sondern sehr einfach.
Wir werden nur allzu oft von Autorität geführt (und verführt), daß wir etwas ganz Grundlegendes vergessen haben: Wir sind sehr gut dazu fähig, uns selbst anzuleiten.
In voller Selbstverantwortung zu leben statt in Gehorsam bringt nicht nur unser persönliches Dasein, sondern die Gesellschaft als Ganzes in die nächsthöhere Stufe der Lebensqualität.

 

Das wichtigste Werkzeug hierfür ist, daß wir lernen, Worte richtig zu benutzen. Das bedeutet, klar und verständlich zu kommunizieren – ganz ohne verklauselte Vokabel oder dünkelhafte Grammatik-Gebilde. Diese vernebeln die Aussage und verschleiern Sachverhalte.

Leute mit obskurem Sprachgehabe stellen sich über andere. Und ganz ehrlich, wir sind schlauer als so eine hohle Hierarchie, oder? In Überlegenheit liegt 0% Glücksempfinden. Das ist eine Prothese, die uns nicht nützt. Wir dürfen getrost mit so etwas aufhören.

Gut zu kommunizieren heißt nicht nur sich ausdrücken, es heißt auch zuhören. Und zwar nicht oberflächlich, sondern mit einem offenen Geist.
Menschen sehnen sich danach, verstanden zu werden. Warum dieses Geschenk nicht großzügig verteilen? Es kostet Dich nichts.

 

Wie paßt das nun zusammen?
Wir erschaffen eine freundlichere, warmherzigere Welt, wenn wir damit aufhören, das olle Gehorsamkeitsspiel zu spielen und statt dessen anfangen, selbstverantwortlich zu leben.
Es gibt nur ganz wenige Basics – wir haben alles viel zu kompliziert gemacht!

Keine Polizei ist nötig, wenn wir unsere persönlichen ethischen Standards heben.
Keine Gesetze sind nötig, wenn wir unsere persönlichen ethischen Standards heben.
Keine Gerichte und keine Gefängnisse sind nötig, wenn wir unsere persönlichen ethischen Standards heben.

 

Ich hör Dich jetzt sagen: Ja aber ich HAB doch superhohe Standards! Es sind die anderen, die die nicht haben!?
Sei Du der helle Stern am Himmel, der andere inspiriert.
Gehe mit gutem Beispiel voran.

Auf Dich kommts an. Heute und jetzt.
Hab einen wunderschönen Sommer,
herzlichst,
Anselma